Herkunft von einem Gärtner Marillat in Craponne bei Lyon um 1870 gezüchtet. Er benannte die Birnensorte nach seiner Frau.
Plückreife Ende August
Genussreife Ende August bis September
Aussehen/ Geschmack extrem große, schwere, keulenförmige, reif hell rötlichgelbe, sehr schöne, fein schmelzende, sehr saftige, süße, zart muskatartig gewürzte Tafelbirne
Besonderheiten gute Einmachfrucht
Views: 421